„Füreinander — Miteinander!“
25. Selbsthilfegruppentag auf dem Luisenplatz in Neuwied
26.9.2023 | „Füreinander — Miteinander“, unter diesem Motto fand am 23. September der 25..Selbsthilfegruppentag
in Neuwied auf dem Luisenplatz statt. In diesem Jahr präsentierten sich 13 Selbsthilfegruppen und selbsthilfe-
relevante Vereine aus Stadt und Landkreis Neuwied und stellten ihre Arbeit einem breiten Publikum vor. Eröffnet
wurde die Veranstaltung vom Schirmherrn Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied.
Foto: Jens Arbeiter
In ausführlichen Gesprächen informierte sich der Oberbürgermeister an allen Informationsständen des Selbsthilfe-
gruppentages. Jan Einig betonte, dass die Bedeutung von Selbsthilfe für die gesundheitliche und soziale Versorgung
der Bevölkerung in den letzten Jahren stark zugenommen hat und eine wichtige Ergänzung im Gesundheitssystem
vor Ort darstellt. Sie ist eine wertvolle Ergänzung überall dort, wo professionelle Angebote an Grenzen stoßen.
Ein wichtiges Anliegen der Gruppen ist es, durch Präsenz auf dem Selbsthilfegruppentag ein niedrigschwelliges
Angebot für betroffene Menschen vorzuhalten. Vertreter von Selbsthilfegruppen gaben Einblicke in ihre Themen und
stellten ihre Arbeitsweise und Ziele vor. Sie beantworteten Fragen und standen für weitere Informationen zur
Verfügung. Besucher bekamen Informationen aus erster Hand. Betroffene und Angehörige berichteten von ihren
Erfahrungen mit Therapiemethoden, gaben Tipps für die Alltagsbewältigung und klären auf, in welcher Form eine
Selbsthilfegruppe helfen und unterstützen kann.
Veranstalter war die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe „Nekis“ des Caritasverbandes
Neuwied. Näheres zur Veranstaltung und Infos zu Selbsthilfegruppen sind erhältlich beim Selbsthilfekoordinator der
Nekis, Jens Arbeiter, Heddesdorfer Str. 5 in Neuwied, Tel. 02631 — 98 75 29, arbeiter@caritas-neuwied.de
„Füreinander — Miteinander!“
25. Selbsthilfegruppentag auf dem
Luisenplatz in Neuwied
26.9.2023 | „Füreinander — Miteinander“, unter
diesem Motto fand am 23. September der
25..Selbsthilfegruppentag in Neuwied auf dem
Luisenplatz statt. In diesem Jahr präsentierten
sich 13 Selbsthilfegruppen und selbsthilfe-
relevante Vereine aus Stadt und Landkreis
Neuwied und stellten ihre Arbeit einem breiten
Publikum vor. Eröffnet wurde die Veranstaltung
vom Schirmherrn Jan Einig, Oberbürgermeister
der Stadt Neuwied.
Foto: Jens Arbeiter
In ausführlichen Gesprächen informierte sich
der Oberbürgermeister an allen Informations-
ständen des Selbsthilfegruppentages. Jan
Einig betonte, dass die Bedeutung von Selbst-
hilfe für die gesundheitliche und soziale
Versorgung der Bevölkerung in den letzten
Jahren stark zugenommen hat und eine
wichtige Ergänzung im Gesundheitssystem vor
Ort darstellt. Sie ist eine wertvolle Ergänzung
überall dort, wo professionelle Angebote an
Grenzen stoßen.
Ein wichtiges Anliegen der Gruppen ist es,
durch Präsenz auf dem Selbsthilfegruppentag
ein niedrigschwelliges Angebot für betroffene
Menschen vorzuhalten. Vertreter von Selbst-
hilfegruppen gaben Einblicke in ihre Themen
und stellten ihre Arbeitsweise und Ziele vor. Sie
beantworteten Fragen und standen für weitere
Informationen zur Verfügung. Besucher
bekamen Informationen aus erster Hand.
Betroffene und Angehörige berichteten von
ihren Erfahrungen mit Therapiemethoden,
gaben Tipps für die Alltagsbewältigung und
klären auf, in welcher Form eine Selbst-
hilfegruppe helfen und unterstützen kann.
Veranstalter war die Neuwieder Kontakt- und
Informationsstelle für Selbsthilfe „Nekis“ des
Caritasverbandes Neuwied. Näheres zur
Veranstaltung und Infos zu Selbsthilfegruppen
sind erhältlich beim Selbsthilfekoordinator der
Nekis, Jens Arbeiter, Heddesdorfer Str. 5 in
Neuwied, Tel. 02631 — 98 75 29,
arbeiter@caritas-neuwied.de