Ambulante Kinder- & Jugendhilfe
Lernpatenprojekt
„Schenkst Du mir 2 Stunden?“ lautet das Motto des Lernpatenprojektes, das bereits seit
dem Jahr 2011 in Kooperation zwischen dem Kreisjugendamt Neuwied und dem
Caritasverband erfolgreich angeboten wird.
Ziel dieses Projektes ist die Verbesserung der Bildungschancen von Kindern, die in
benachteiligenden Lebenssituationen aufwachsen und den Anschluss an Gleichaltrige
schon in den frühen Lebensjahren zu verpassen drohen. Aufgrund persönlicher,
gesellschaftlicher aber auch familiärer Probleme haben Kinder immer wieder
Schwierigkeiten, die in den Schulen an sie gestellten Anforderungen zu erfüllen. An
diesem Punkt setzt das Lernpatenprojekt an.
Folgende Schulen sind dabei
Folgende Grundschulen im Landkreis Neuwied sind aktiv im Projekt involviert und
freuen sich über weitere engagierte Bürgerinnen und Bürger: Anhausen — Asbach —
Bad Hönningen — Buchholz — Breitscheid — Dierdorf — Großmaischeid — Jungeroth
— Leutesdorf — Limbach — Linz — Neustadt — Niederbreitbach — Puderbach —
Rengsdorf — Rheinbreitbach — Rheinbrohl — Straßenhaus — Unkel — Urbach —
Vettelschoß — Waldbreitbach
Machen Sie mit !
Lernpate oder Patin kann prinzipiell jeder werden, der gerne ehrenamtlich mit Kindern
arbeitet und sich vorstellen kann, wöchentlich mindestens zwei Stunden mit einem Kind
in der Schule zu verbringen.
Diese notwendige und für die Kinder sehr wichtige Zeit schenken unsere ehrenamtliche
Lernpatinnen und Lernpaten den Kindern im Lernpatenprojekt. In der Tätigkeit als
Lernpate geht es dabei um gezielte menschliche Zuwendung und Alltagshilfen.
Einige Kinder haben durch die Begleitung unserer Lernpaten nicht nur einen reibungs-
losen Übergang zur weiterführenden Schule geschafft, sie bekamen sogar eine
Empfehlung fürs Gymnasium.
Durch die individuelle und kontinuierliche Förderung sozialer Kompetenzen sind die
Kinder ausgeglichener, integrierter und haben mehr Erfolge. Damit leisten unsere
Lernpaten einen sehr wertvollen Beitrag und übernehmen eine gesellschaftliche
Verantwortung für das beste Gut einer Gesellschaft.
Wenn Sie Interesse haben, 2 Stunden pro Woche den Kindern zu schenken, dann
wenden Sie sich bitte an:
KONTAKT
Olga Scott | Caritasverband
Tel. 0151 — 619 702 06
info@lernpaten-kreis-neuwied.de
Simone Höhner | Kreisjugendamt
Tel. 02631 — 803 442
simone.hoehner@kreis-neuwied.de
Marc Maier | Kreisjugendamt
Tel. 02631 – 803 621
marc.maier@kreis-neuwied.de
Ambulante Kinder- & Jugendhilfe
Lernpatenprojekt
„Schenkst Du mir 2 Stunden?“ lautet das Motto des
Lernpatenprojektes, das bereits seit dem Jahr 2011 in
Kooperation zwischen dem Kreisjugendamt Neuwied
und dem Caritasverband erfolgreich angeboten wird.
Ziel dieses Projektes ist die Verbesserung der
Bildungschancen von Kindern, die in benach-
teiligenden Lebenssituationen aufwachsen und den
Anschluss an Gleichaltrige schon in den frühen
Lebensjahren zu verpassen drohen. Aufgrund persön-
licher, gesellschaftlicher aber auch familiärer Probleme
haben Kinder immer wieder Schwierigkeiten, die in
den Schulen an sie gestellten Anforderungen zu
erfüllen. An diesem Punkt setzt das Lernpatenprojekt
an.
Folgende Schulen sind dabei
Folgende Grundschulen im Landkreis Neuwied sind
aktiv im Projekt involviert und freuen sich über weitere
engagierte Bürgerinnen und Bürger: Anhausen —
Asbach — Bad Hönningen — Buchholz — Breitscheid
— Dierdorf — Großmaischeid — Jungeroth —
Leutesdorf — Limbach — Linz — Neustadt —
Niederbreitbach — Puderbach — Rengsdorf —
Rheinbreitbach — Rheinbrohl — Straßenhaus —
Unkel — Urbach — Vettelschoß — Waldbreitbach
Machen Sie mit !
Lernpate oder Patin kann prinzipiell jeder werden, der
gerne ehrenamtlich mit Kindern arbeitet und sich vor-
stellen kann, wöchentlich mindestens zwei Stunden
mit einem Kind in der Schule zu verbringen.
Diese notwendige und für die Kinder sehr wichtige Zeit
schenken unsere ehrenamtliche Lernpatinnen und
Lernpaten den Kindern im Lernpatenprojekt. In der
Tätigkeit als Lernpate geht es dabei um gezielte
menschliche Zuwendung und Alltagshilfen.
Einige Kinder haben durch die Begleitung unserer
Lernpaten nicht nur einen reibungslosen Übergang zur
weiterführenden Schule geschafft, sie bekamen sogar
eine Empfehlung fürs Gymnasium.
Durch die individuelle und kontinuierliche Förderung
sozialer Kompetenzen sind die Kinder ausgeglichener,
integrierter und haben mehr Erfolge. Damit leisten
unsere Lernpaten einen sehr wertvollen Beitrag und
übernehmen eine gesellschaftliche Verantwortung für
das beste Gut einer Gesellschaft.
Wenn Sie Interesse haben, 2 Stunden pro Woche den
Kindern zu schenken, dann wenden Sie sich bitte an:
KONTAKT
Olga Scott | Caritasverband
Tel. 0151 — 619 702 06
info@lernpaten-kreis-neuwied.de
Simone Höhner | Kreisjugendamt
Tel. 02631 — 803 442
simone.hoehner@kreis-neuwied.de
Marc Maier | Kreisjugendamt
Tel. 02631 – 803 621
marc.maier@kreis-neuwied.de