NEKIS
Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle
für Selbsthilfe
Nekis fördert die Selbsthilfegruppen und -aktivitäten im
Gesundheits- und Sozialbereich.von Stadt und Kreis
Neuwied.
Sie suchen eine Selbsthilfegruppe? Bei uns erfahren
Sie, welche Gruppen es in Ihrer Nähe gibt. Wir nennen
Ihnen die Ansprechpartner. Wir informieren Sie über
die Arbeitsweise von Selbsthilfegruppen und klären
über Möglichkeiten und Grenzen der Selbsthilfe auf.
Selbsthilfegruppen
für Betroffene
bestimmter Erkrankungen
Selbsthilfegruppen
mit gleichen sozialen Erfahrungen
Selbsthilfegruppen
für Angehörige
Wir unterstützen Sie, wenn Sie eine neue Gruppe auf-
bauen möchten. Wir sind z.B. bei der Suche nach
Räumlichkeiten behilflich und informieren über
Förderungsmöglichkeiten. Wir unterstützen Sie bei der
Öffentlichkeitsarbeit.
Nekis versteht sich auch als Ansprechpartner für
Politiker, Behörden, Verbände und Krankenkassen, um
die Selbsthilfegruppen bekannter zu machen und
Kooperationspartner zu gewinnen.
KONTAKT
NEKIS | Kontakt- u. Informationsstelle für Selbsthilfe
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg. e.V.
Heddesdorfer Str. 5
56564 Neuwied
Selbsthilfekoordinator:
Jens Arbeiter
Büro
02631 — 98 75-29
Mobil
0170 — 967 23 88
Fax
02631 — 98 75 75
arbeiter@caritas-neuwied.de
Träger der NEKIS ist der Caritasverband Rhein-Wied-
Sieg e.V. in Neuwied. NEKIS wird gefördert vom Land
Rheinland-Pfalz, vom Kreis Neuwied, vom Marienhaus
Klinikum St. Antonius Waldbreitbach und von den
gesetzlichen Krankenkassen in Rheinland-Pfalz.
Nekis arbeitet in enger Kooperation mit WeKISS, der
Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für
Selbsthilfe. Nekis ist Mitglied in der Landesarbeits-
gemeinschaft der Kontaktstellen in Rheinland-Pfalz
und der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe-
gruppen e.V.