Schuldner- & Insolvenzberatung
Schuldnerberatung ist Sozialarbeit mit verschuldeten und überschuldeten Menschen,
die durch ihre soziale und wirtschaftliche Lage in existentielle Not geraten sind oder
denen diese droht.
Wenn Ihr Schuldenberg so hoch ist, dass Sie Strom und Miete nicht mehr zahlen
können, die Bank Ihnen nichts mehr auszahlt oder Ihnen Kredit und Girokonto kündigt,
der Gerichtsvollzieher Sie aufsucht und Ihr Lohn / Gehalt / Konto gepfändet wird, wenn
Sie von Inkassounternehmen unter Druck gesetzt werden, wenn Sie weitere Kredite
aufnehmen müssen, um Ihren Verpflichtungen nach zu kommen — dann fallen Sie nicht
herein auf verlockende Angebote von Kredithaien oder Umschuldnern. Kommen Sie
stattdessen gleich zur Schuldnerberatung beim Caritasverband.
Unser Ansatz
Klärung Ihrer finanziellen Situation / Überprüfung der Gläubigerforderungen
Aufklärung über eventuell zustehende Sozialleistungen
Hilfen zur Erstellung eines Haushaltsplanes
Entwicklung eines Sanierungskonzeptes
Verhandlung mit Gläubigern / außergerichtliche Einigungsversuche /
Insolvenzberatung und Begleitung während des laufenden Verfahrens
Klärung sozialer Schwierigkeiten und Vermittlung weiterer Hilfen
Es stehen keine Geldmittel zur Umschuldung zur Verfügung! Es werden keine
Bürgschaften übernommen! Sie müssen bereit sein, Ihre finanziellen und sozialen
Verhältnisse offenzulegen, keine neuen Schuldverpflichtungen einzugehen, aktiv und
motiviert mitzuarbeiten sowie Termine und Vereinbarungen einzuhalten.
Unsere Beratung ist kostenfrei, anonym und vertraulich, für jede / jeden zugänglich,
unabhängig von Religion und Staatsangehörigkeit.
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V.
Heddesdorfer Str. 5 | 56564 Neuwied
Schuldner- & Insolvenzberatung
Tel. 02631 — 98 75-0
schuldnerberatung@caritas-neuwied.de
Fachkräfte:
Stefanie Ehrenstein
Daniela Veith
Susanne Wilmer
Fachteamleitung:
Olga Scott
Vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz
anerkannte Stelle nach §.305 InsO. | Vom Land RLP finanziell gefördert.
Schuldner- & Insolvenzberatung
Schuldnerberatung ist Sozialarbeit mit verschuldeten
und überschuldeten Menschen, die durch ihre soziale
und wirtschaftliche Lage in existentielle Not geraten
sind oder denen diese droht.
Wenn Ihr Schuldenberg so hoch ist, dass Sie Strom
und Miete nicht mehr zahlen können, die Bank Ihnen
nichts mehr auszahlt oder Ihnen Kredit und Girokonto
kündigt, der Gerichtsvollzieher Sie aufsucht und Ihr
Lohn / Gehalt / Konto gepfändet wird, wenn Sie von
Inkassounternehmen unter Druck gesetzt werden,
wenn Sie weitere Kredite aufnehmen müssen, um
Ihren Verpflichtungen nach zu kommen — dann fallen
Sie nicht herein auf verlockende Angebote von
Kredithaien oder Umschuldnern. Kommen Sie
stattdessen gleich zur Schuldnerberatung beim
Caritasverband.
Unser Ansatz
Klärung Ihrer finanziellen Situation / Überprüfung
der Gläubigerforderungen
Aufklärung über eventuell zustehende
Sozialleistungen
Hilfen zur Erstellung eines Haushaltsplanes
Entwicklung eines Sanierungskonzeptes
Verhandlung mit Gläubigern / außergerichtliche
Einigungsversuche / Insolvenzberatung und
Begleitung während des laufenden Verfahrens
Klärung sozialer Schwierigkeiten und Vermittlung
weiterer Hilfen
Es stehen keine Geldmittel zur Umschuldung zur
Verfügung! Es werden keine Bürgschaften über-
nommen! Sie müssen bereit sein, Ihre finanziellen und
sozialen Verhältnisse offenzulegen, keine neuen
Schuldverpflichtungen einzugehen, aktiv und motiviert
mitzuarbeiten sowie Termine und Vereinbarungen
einzuhalten.
Unsere Beratung ist kostenfrei, anonym und
vertraulich, für jede / jeden zugänglich, unabhängig
von Religion und Staatsangehörigkeit.
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V.
Heddesdorfer Str. 5 | 56564 Neuwied
Schuldner- & Insolvenzberatung
Tel. 02631 — 98 75-0
schuldnerberatung@caritas-neuwied.de
Fachkräfte:
Stefanie Ehrenstein
Daniela Veith
Susanne Wilmer
Fachteamleitung:
Olga Scott
Vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
des Landes Rheinland-Pfalz anerkannte Stelle nach
§.305 InsO. | Vom Land RLP finanziell gefördert.