Wohnungslosenhilfe der Caritas Neuwied

MAP — Mobile Beratung von Menschen auf öffentlichen Plätzen MAP ist aufsuchende soziale Arbeit und Streetwork in Stadt und Kreis Neuwied. Durch eine feste Ansprechperson sollen Hemmschwellen verringert und Zugänge zur grund- legenden Versorgung und Existenzsicherung ermöglicht werden. Die Teilnehmer:innen, die MAP in Anspruch nehmen, leben größtenteils von Arbeitslosengeld II. MAP hilft bei der Aufnahme abgebrochener Kontakte zu Angehörigen und dem sozialen Netzwerk — unterstützt bei Behördenangelegenheiten — und vermittelt bei Bedarf in weitere Beratungs- und Therapieangebote. Das Projekt MAP in Trägerschaft der Caritas-Geschäftsstelle Neuwied und der CARITAS Dienste und Arbeit gGmbH wurde ermöglicht durch das Jobcenter für den Landkreis Neuwied, das den größten Anteil der Arbeit finanziert. Kreis und Stadt Neuwied beteiligen sich an der Finanzierung zu gleichen Teilen. Wohnbegleitende Hilfen für Menschen in Notunterkünften Dieses Angebot richtet sich an Hilfesuchende aus der Stadt Neuwied. Die Stadt fördert das Projekt vollumfänglich, um von Wohnungslosigkeit betroffenen oder bedrohten Menschen Unterstützung anzubieten. Menschen in prekärer Wohnungsnotlage (bedroht oder betroffen von Wohnungslosigkeit oder in Notunterkünften lebend) werden begleitet und unterstützt. Ziel ist es, die Wohnungsnotsituation zu beenden und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Auch die Vermittlung bei Konflikten in bestehenden oder sich anbahnenden Miet- verhältnissen ist eine wichtige Funktion, denn angesichts knappen Wohnraums ist es für wohnungslose Menschen sehr schwer, geeigneten menschenwürdigen Wohnraum zu finden. Darüber hinaus spielt die Einbeziehung von Ehrenamtlichen eine wichtige Rolle, die als Vertrauens- und Ansprechperson für Betroffene fungieren können. „Schöppche“ Tagesstätte für Menschen in Not Ein Ort für Menschen, die es schwer haben im Leben — und die Begegnungs- möglichkeiten, Kontakte und Gesprächen suchen. Unsere Angebote: Praktische Hilfen — Kontakte — Infos über Ansprüche gegenüber der Arbeits- und Sozialverwaltung — wir helfen bei Rechtsfragen — wir vermitteln zu weiterführenden Beratungs- möglichkeiten. … mehr KONTAKT Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. Wohnungslosenhilfe in Neuwied Heddesdorfer Str. 5 | 56564 Neuwied Tel. 02631 — 98 75-0 Fachkräfte: Janna Dreckkötter Tel. 02631 — 98 75-53 oder 0178 — 58 00 667 dreckkoetter@caritas-neuwied.de Maria Götz Tel. 02631 — 98 75 18 oder 01590 — 19 515 23 goetz@caritas-neuwied.de Lars Krischer Tel. 0176 — 36 38 51 49 Janine Timm Tel. 01590 — 63 69 938 timm@caritas-neuwied.de Fachteamleitung: Olga Scott
KONTAKT Timur Weber / pexels.com MART PRODUCTION / pexels.com MART PRODUCTION / pexels.com MART PRODUCTION / pexels.com

Wohnungslosenhilfe der Caritas Neuwied

MAP — Mobile Beratung von Menschen auf öffentlichen Plätzen MAP ist aufsuchende soziale Arbeit und Streetwork in Stadt und Kreis Neuwied. Durch eine feste Ansprech- person sollen Hemmschwellen verringert und Zugänge zur grundlegenden Versorgung und Existenzsicherung ermöglicht werden. Die Teilnehmer:innen, die MAP in Anspruch nehmen, leben größtenteils von Arbeits- losengeld II. MAP hilft bei der Aufnahme abgebrochener Kontakte zu Angehörigen und dem sozialen Netzwerk — unterstützt bei Behörden- angelegenheiten — und vermittelt bei Bedarf in weitere Beratungs- und Therapieangebote. Das Projekt MAP in Trägerschaft der Caritas- Geschäftsstelle Neuwied und der CARITAS Dienste und Arbeit gGmbH wurde ermöglicht durch das Jobcenter für den Landkreis Neuwied, das den größten Anteil der Arbeit finanziert. Kreis und Stadt Neuwied beteiligen sich an der Finanzierung zu gleichen Teilen. Wohnbegleitende Hilfen für Menschen in Notunterkünften Dieses Angebot richtet sich an Hilfesuchende aus der Stadt Neuwied. Die Stadt fördert das Projekt voll- umfänglich, um von Wohnungslosigkeit betroffenen oder bedrohten Menschen Unterstützung anzubieten. Menschen in prekärer Wohnungsnotlage (bedroht oder betroffen von Wohnungslosigkeit oder in Notunter- künften lebend) werden begleitet und unterstützt. Ziel ist es, die Wohnungsnotsituation zu beenden und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Auch die Vermittlung bei Konflikten in bestehenden oder sich anbahnenden Mietverhältnissen ist eine wichtige Funktion, denn angesichts knappen Wohn- raums ist es für wohnungslose Menschen sehr schwer, geeigneten menschenwürdigen Wohnraum zu finden. Darüber hinaus spielt die Einbeziehung von Ehren- amtlichen eine wichtige Rolle, die als Vertrauens- und Ansprechperson für Betroffene fungieren können. „Schöppche“ Tagesstätte für Menschen in Not Ein Ort für Menschen, die es schwer haben im Leben — und die Begegnungsmöglichkeiten, Kontakte und Gesprächen suchen. Unsere Angebote: Praktische Hilfen — Kontakte — Infos über Ansprüche gegenüber der Arbeits- und Sozialverwaltung — wir helfen bei Rechtsfragen — wir vermitteln zu weiterführenden Beratungsmöglichkeiten. … mehr KONTAKT Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. Wohnungslosenhilfe in Neuwied Heddesdorfer Str. 5 | 56564 Neuwied Tel. 02631 — 98 75-0 Fachkräfte: Janna Dreckkötter Tel. 02631 — 98 75-53 oder 0178 — 58 00 667 dreckkoetter@caritas-neuwied.de Maria Götz Tel. 02631 — 98 75 18 oder 01590 — 19 515 23 goetz@caritas-neuwied.de Lars Krischer Tel. 0176 — 36 38 51 49 Janine Timm Tel. 01590 — 63 69 938 timm@caritas-neuwied.de Fachteamleitung: Olga Scott