Zum Hauptinhalt springen

Das Familienbüro des Caritasverbandes stellt seine Arbeit vorerst ein

Nach zwei Jahren erfolgreicher Unterstützung für bedürftige Familien beendet das Caritas Familienbüro seine Tätigkeit. Das Büro, das ausschließlich aus Mitteln der Caritasstiftung „Menschen in Not“ finanziert wurde, hat in dieser Zeit rund 120 Familien dabei geholfen, die ihnen zustehenden Leistungen wie den Kinderzuschlag, Wohngeld und Leistungen zur Bildung und Teilhabe zu beantragen.

Das Hauptziel des Projektes war es, Familien über ihre Ansprüche aufzuklären und sie aktiv bei der Beantragung dieser Hilfen zu unterstützen. Familien aus unterschiedlichsten prekären Lebenssituationen konnten sich an unsere Mitarbeiterin wenden, die sie lösungsorientiert und auf Augenhöhe beriet. Durch die Anbindung an den Caritasverband und ein starkes Netzwerk mit weiteren Institutionen in der Stadt und im Kreis konnten Zugänge zu zusätzlichen Beratungsangeboten erleichtert und angeboten werden. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.

Neben der individuellen Beratung wurden auch Informationsveranstaltungen, beispielsweise für Kitasozialarbeiterinnen, durchgeführt, um Wissen über die Beantragungsmöglichkeiten der genannten Leistungen zu vermitteln.

Trotz des großen Beratungsbedarfs, der nach wie vor bei den Familien besteht, gibt es derzeit leider keine alternativen Finanzierungsvorschläge, um die wertvolle Arbeit des Familienbüros fortzuführen. Die Schließung des Büros hinterlässt eine Lücke in der Unterstützung für viele Familien, die auf diese Hilfen angewiesen sind. Ulrike Proft, stellvertretende Leitung des Caritasverbandes Neuwied erklärt, dass sie derzeit auf der Suche nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten ist, damit diese Form der Beratung welche wichtig zur Bekämpfung der Kinderarmut ist in Zukunft wieder fortgeführt werden kann.

Kampagne 2025

Kampagne 2025

Da kann ja jeder kommen
Die offene Tür als Symbol christlicher Nächstenliebe prägt unsere Jahres­kam­pa­gne 2025.

Mehr erfahren...

Online-Beratung

Kostenlos, anonym und sicher!


Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?
caritas