Zum Hauptinhalt springen

Internationalen Wochen gegen Rassismus „Menschenwürde schützen“

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ – eine dringende Aufgabe, die uns alle betrifft.

Die Caritas begleitet diese Wochen mit ihrer Jahreskampagne „Caritas öffnet die Türen. Da kann ja jeder kommen“ – ein klares Bekenntnis zu Offenheit, Solidarität und Teilhabe. Denn eine offene Tür ist mehr als nur ein Symbol: sie bedeutet echte Begegnung, aktive Unterstützung und ein entschiedenes Eintreten gegen Ausgrenzung.

Mit unserer Aktion möchten wir gemeinsam mit Ihnen ein Zeichen setzen – für eine Gesellschaft, in der Respekt, Vielfalt und Menschenwürde selbstverständlich sind.

Warum ist Ihr Kommen wichtig?

Seit mehr als 30 Jahren wird in Deutschland im Rahmen der UN-Wochen gegen Rassismus auf Themen aufmerksam gemacht, die lange Zeit im Verborgenen blieben. Während zu Beginn nur wenige Menschen an diesen Aktionen teilnahmen, finden heute über 5.000 Veranstaltungen im ganzen Land statt – ein deutliches Zeichen dafür, dass sich aktives Engagement auszahlt!

Der Caritasverband Neuwied setzt sich mit seinen Partnern, dem Diakonischen Werk Neuwied und der AWO Rheinland, für Menschen ein, die es schwer haben – sei es durch Armut, Behinderung, Migration oder Flucht. Gemeinsam gestalten wir eine solidarische Gemeinschaft, in der Menschenwürde und gleiche Rechte für alle keine leeren Worte sind.

Seien Sie dabei!
Setzen Sie mit uns gemeinsam ein Zeichen gegen Ausgrenzung und für ein Miteinander, das von Offenheit und Respekt geprägt ist.

📅 Montag, 24. März 2025
🕚 11:00 – 14:00 Uhr
📍 Luisenplatz, Kreuzung Mittelstraße und Langendorfer Straße

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Infos sind unter https://stiftung-gegen-rassismus.de/internationale-wochen-gegen-rassismus-2025 zu finden

Kampagne 2025

Kampagne 2025

Da kann ja jeder kommen
Die offene Tür als Symbol christlicher Nächstenliebe prägt unsere Jahres­kam­pa­gne 2025.

Mehr erfahren...

Online-Beratung

Kostenlos, anonym und sicher!


Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?
caritas