Kostenlos, anonym und sicher!
Sie benötigen Hilfe?
Unsere Beratungsbereiche
Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V.
Heddesdorfer Str. 5 |56564 Neuwied
Telefon 02631 — 98 75-0
verband@caritas-neuwied.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr | Di 14:00 - 16:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Rheinbrohl, 26. Juni 2025
Ein Nachmittag der Wertschätzung und des gemeinsamen Austauschs: In der RömerWelt Rheinbrohl fand der diesjährige Lernpatentag statt. Eingeladen waren alle ehrenamtlichen Lernpatinnen und Lernpaten, die sich seit Jahren mit großem Engagement für die schulische Förderung von Kindern einsetzen.
Caritasdirektor, Eberhard Köhler und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Jan Ermtraud waren persönlich vor Ort, um den Teilnehmenden für ihren kontinuierlichen Einsatz zu danken. Sie würdigten die Ehrenamtlichen als „stille Helden des Alltags“, die durch Zeit, Geduld und Herzlichkeit ganz konkret etwas für mehr Bildungsgerechtigkeit leisten.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Ehrung langjähriger Lernpatinnen und Lernpaten, die dem Projekt seit mehreren Jahren treu verbunden sind. Ihre Verlässlichkeit und persönliche Zuwendung machen das Projekt „Keiner darf verloren gehen“ seit vielen Jahren zu einer tragenden Säule der Bildungsförderung im Landkreis.
Im Anschluss an den offiziellen Teil erkundeten die Teilnehmenden im Rahmen einer Führung die RömerWelt – ein Erlebnismuseum, das anschaulich das Leben am Limes zur Römerzeit vermittelt. Zwischen historischen Kulissen, Legionärsausrüstung und Kräutergärten bot sich eine gelungene Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Eindrücke zu sammeln.
Bei Kaffee und Kuchen fand die Veranstaltung schließlich einen gemütlichen Ausklang. Viele nutzten die Zeit, um Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit als Lernpatin oder Lernpate auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen oder einfach das schöne Ambiente zu genießen.
Organisiert wurde der Nachmittag von den Kooperationspartnern des Lernpatenprojekts – der Kreisverwaltung und dem Caritasverband Neuwied.
Da kann ja jeder kommen
Die offene Tür als Symbol christlicher Nächstenliebe prägt unsere Jahreskampagne 2025.